Konzerte

Aktuell

Sinfonische Europareise

Sinfoniekonzert 15.11.25 20 Uhr
Reise in eine klangliche Naturidylle
  • Werke von Mozart, Beethoven, Elgar, Händel, Bachmann, Robert Schumann, Johann Strauß
Kontrabass Solo
  • Giovanni Bottesini Kontrabass Konzert Nr. 2 in h-Moll
Besetzung
Tickets
Copyright: Concerto Langenfeld

Sinfonieorchester der RSH

Sinfoniekonzert 29.11.25 20 Uhr
The Echo of Dragon within Ink
  • Uraufführung Orchesterwerk von Leishuo Ye
Gustav Mahler
  • Lieder eines erfahrenden Gesellen
Johannes Brahms
  • Simphonie Nr. 4 e-Moll Op.98
Besetzung
  • Sinfonie Orchester Robert Schumann Hochschule (RSH)
  • Dirigent Prof. Rüdiger Bohn
  • Komponist Leishuo Ye
Copyright: Tonhalle Düsseldorf / Foto Susanne Diesner
Tickets

Sinfonieorchester der RSH

Sinfoniekonzert 02.12.25 20 Uhr
The Echo of Dragon within Ink
  • Uraufführung Orchesterwerk von Leishuo Ye
Gustav Mahler
  • Lieder eines erfahrenden Gesellen
Johannes Brahms
  • Simphonie Nr. 4 e-Moll Op.98
Besetzung
  • Sinfonie Orchester Robert Schumann Hochschule (RSH)
  • Dirigent Prof. Rüdiger Bohn
  • Bariton Byung Jun Ko
Copyright: Susanne Diesner
Tickets


Vergangen

Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Haydn & Mozart – Kammermusik mit Alice Sara Ott
Besetzung

    • Alice Sara Ott (Klavier)
    • homas Reif (Violine)
    • aya Kasprzak (Violine)
    • ridolin Schöbi (Viola)
    • osima Federle (Violoncello)
    • ilan Boxberg (Kontrabass)

Konzerte

Kammermusikfestival Spannungen

Jugendstil-Wasserkraftwerk Heimbach

Familienkonzert So., 21. Juni 2025 11:00 Uhr

    • Allegroaus dem Oboen Quartett F-Dur, KV 37 von Wolfgang Amadeus Mozart
    • Romanze aus „Drei Romanzen für Violine und Klavier, op. 22“ von Clara Schuman
    • Auswahl aus „Duetti per due violini“ von Luciano Berio, arrangiert von Hans-Kristian Kjos Sørensen
    • „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns

  • Besetzung Karneval der Tiere

    • Maria Ose : Flöte
    • Sharon Kam : Klarinette
    • Hans-Kristian Kjos Sørensen : Xylophon
    • Danae Dörken : Klavier
    • Mario Häring : Klavier
    • Christian Tetzlaff : Violine
    • Elisabeth Kufferath : Violine
    • Rachel Roberts : Viola
    • Krzysztof Michalski : Violoncello
    • Milan Boxberg : Kontrabass

Copyright: Georg Witteler

Bundesjugendorchester

Konzerte 2025

Foto: Selina Pfrüner

Programm

    • Benjamin Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra op. 34
    • George Gershwin: „Rhapsody in Blue“ für Klavier und Orchester
    • Gustav Holst: „The Planets“ (Die Planeten) op. 32

Beteiligte

    • Bundesjugendorchester
    • Deutsch-Britische Chorakademie (in Zusammenarbeit mit dem Royal Nothern Collage of Music)
    • Wayne Marshall (Klavier und Dirigent)

Konzerte

Konzerte 2024

Programm

Tan Dun: Nine „Ode to Compassion“ – Auftragskomposition des Deutschen Musikrates, BTHVN2020, Royal Philharmonic Society, Melbourne Symphony Orchestra

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9

    • 28. August 2024, 19:30 Uhr: Weikersheim – TauberPhilharmonie
    • 29. August 2024, 20:00 Uhr: Eltville am Rhein – Kloster Eberbach, Basilika (Rheingau Musik Festival)*
    • 0. August 2024, 19:00 Uhr: Eltville am Rhein – Kloster Eberbach, Basilika (Rheingau Musik Festival)*
    • 1. August 2024, 20:00 Uhr: Amsterdam (NL) – Concertgebouw*
    • 1. September 2024, 18:00 Uhr: Bremen – Die Glocke (Musikfest Bremen)
    • 2. September 2024, 20:00 Uhr: Hamburg – Elbphilharmonie (Schleswig-Holstein Musik Festival)*
    • 3. September 2024, 20:00 Uhr: Berlin – Gedächtniskirche
    • 5. September 2024, 20:00 Uhr: Brixen (IT) – Dom
    • 07. September 2024, 19:30 Uhr: Bonn – Oper (Beethovenfest Bonn)*

(*) Das Konzert wurde von der Deutschen Welle mitgeschnitten.

Programm

Richard Wagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“
Alma Mahler: Sieben Lieder (Arr. Colin und David Matthews)
Richard Strauss: „Also sprach Zarathustra“ op. 30

Termine

    • 03. April 2024: Köln – WDR-Produktion (Aufnahme)
    • 4. April 2024: Köln – WDR-Produktion (Aufnahme)
    • 5. April 2024, 20:00 Uhr: Köln – Philharmonie
    • 06. April 2024, 19:00 Uhr: Wiesloch – Palatin
    • 07. April 2024, 18:00 Uhr: Villingen-Schwenningen – Franziskaner Konzerthaus
    • 09. April 2024, 11:00 Uhr: Hamm – Schulkonzert (nicht öffentlich)
    • 9. April 2024, 19:30 Uhr: Hamm – Kurhaus Bad Hamm
    • 10. April, 2024 19:00 Uhr: Osnabrück – Osnabrück Halle (Euregio Musik Festival)

Programm

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur

Termine

    • 10. Januar 20234, 20:00 Uhr: Erlangen
    • 2. Januar 2024, 20:00 Uhr: Lörrach
    • 3. Januar 2024, 18:00 Uhr: Göppingen
    • 4. Januar 2024, 17:00 Uhr: Ludwigsburg
    • 5. Januar 2024, 20:00 Uhr: Berlin
    • 6. Januar 2024, 11:00 Uhr: Berlin
    • 9. Januar 2024, 19:30 Uhr: Sønderborg (DK)

Kammermusikfest der DSM

14. Oktober 2024, 20 Uhr: „So klingt die Zukunft“ – Konzert Montag, Großer Saal Elbphilharmonie.

Programm

Ottorino Respighi – Antiche Danze ed Arie Béla Bartók – Divertimento for String Orchestra

Landesjugendorchester NRW

Programm

    • Edvard Grieg – Klavierkonzert
    • Anton Bruckner – 4. Symphonie

Termine

    • 20.10.2023 Oetkerhalle Bielefeld 20:00 Uhr
    • 1.10.2023 Kathrin-Türks-Halle Dinslaken 18:00 Uhr
    • 2.10.2023 WDR-Funkhaus am Wallrafplatz, Köln 19:00 Uhr

  •  

Scroll Up